Gerne klären wir deine Fragen

Warum sollte ich meine Kurse überhaupt zertifizieren lassen?

Eine Zertifizierung nach § 20 SGB V ermöglicht es dir, dass Krankenkassen die Kursgebühren deiner Teilnehmenden teilweise oder sogar vollständig übernehmen. Das bedeutet mehr Anmeldungen für dich, zufriedene Teilnehmende und eine höhere Einnahme pro Kurs. Kurz gesagt: Mehr Kunden, mehr Umsatz, weniger Hürden für deine Teilnehmenden.

Wir kennen die Anforderungen der Prüfstelle. Falls dein Kurs wider Erwarten nicht zugelassen wird und du alle Schritte korrekt durchlaufen hast, bieten wir eine Zertifizierung-oder-Geld-zurück-Garantie.

Grundsätzlich brauchst du zwei Dinge:

  1. Eine Qualifikation als Kursleiter – Diese muss von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) bestätigt werden. Die Anforderungen werden regelmäßig von der ZPP angepasst. Informiere dich gerne unter der Webseite https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/
  2. Ein zertifiziertes Kurskonzept – Du kannst entweder dein eigenes Konzept erstellen oder ein bereits zugelassenes Konzept von uns nutzen – letzteres geht schneller und einfacher.

Sobald du bei uns ein Kurskonzept gebucht hast, erhältst du sofortigen Zugang zur Einweisung in das Kurskonzept. Der Zertifizierungs-Prozess bei der ZPP dauert ca. 10 Tage. Jetzt hängt es nur noch davon ab, wie schnell du deine Unterlagen bei der ZPP einreichst 🙂

Ja! Eine Zertifizierung ist immer für drei Jahre gültig. Nach Ablauf kannst du sie mit einer erneuten Prüfung verlängern.

Die Einweisung ist ein Pflichtschritt, damit du zertifizierte Kurse anbieten darfst. Dabei erklären wir dir in einem Online-Schulungssystem alle wichtigen Details zum Kursablauf und den Zertifizierungsprozess. Danach bekommst du die Bestätigung, das Konzept nutzen zu dürfen. Bei Fragen stehen wir natürlich auch persönlich zur Verfügung!

Wir haben den Prozess maximal optimiert: Keine unnötigen Seminare, keine langen Wartezeiten und keine versteckten Zusatzkosten. Unsere Erfahrung mit vielen erfolgreichen Zertifizierungen hilft uns, die Kosten für dich niedrig zu halten.

Ja, das ist möglich – aber es ist aufwendig. Du müsstest ein eigenes Kurskonzept schreiben, alle Unterlagen korrekt formatieren und mehrere Prüfungsrunden durchlaufen. Das dauert oft Monate. Mit uns sparst du dir diese Zeit und kannst schneller starten.

Ja, du kannst deine Kurse auch online geben! Entweder als Live-Kurs per Video oder mit einem von dir erstellten, aufgezeichneten Kurs. Wir helfen dir, die richtige Lösung für dein Angebot zu finden.

Ja! Falls du dein eigenes Konzept zertifizieren lässt, kannst du andere Kursleiter darin schulen. Wir begleiten dich in dem Zertifizierungs-Prozess von A bis Z: Wir helfen dir bei der Erstellung deines Kurskonzepts, unterstützen dich dabei, dein Kurskonzept zertifizieren zu lassen und stellen sicher, dass alles reibungslos abläuft.

Noch Fragen?

Payment Form

Deine Unterstützung

Bank Transfer Details:

Account Holder: Nina Diel

IBAN: DE29120300001205254293

BIC: BYLADEM1001

Bank: DKB

Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen

Vielen Dank!!

Du hast du

Wie kann ich mein Abonnement stornieren

Du kannst in Deinem Paypal-Konto jederzeit das Abonnement beenden. Falls Du einen Dauerauftrag eingerichtet hast, lösche diesen über dein Online-Banking Konto.

Wir verwenden eine sichere SSL-Verschlüsselung, um die Zahlungen einzuleiten. PayPal und Dein Online-Banking nutzen eigene Verschlüsselungstechniken.

Deine Spende trägt zum Erhalt dieser Plattform bei. Nur die Unterstützung von dir und allen anderen Nutzer:innen ermöglicht es, dass die Plattform komplett kostenfrei angeboten werden kann.

Deine Spende deckt die laufenden Kosten und Mühen von uns, und sorgt dafür, dass wir die Funktionalitäten kontinuierlich für dich erweitern können. Für die Plattform entstehen unter anderem Kosten wie Serverkosten, Wartung, Fehlerbehebung, Entwicklung, Erstellung der Vorlagen, Verbesserung und Erweiterung der Tools u.v.m.

Danke für deine Unterstützung.