Dieses Zusatzmodul bietet eine umfassende Einführung in die Psychosomatik und Körperarbeit in der Beratung. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Körper und Psyche und zeigt auf, wie emotionale und psychische Prozesse körperliche Symptome beeinflussen können. Das Modul richtet sich an Coaches, Berater und Therapeuten, die psychosomatische Beschwerden besser verstehen und gezielt in ihre Arbeit integrieren möchten.
✅ Verständnis der grundlegenden Prinzipien der Psychosomatik und ihrer Relevanz in der Beratung
✅ Fähigkeit, psychosomatische Symptome zu erkennen und gezielt zu behandeln
✅ Anwendung von Körperarbeit und somatischen Interventionen in der Beratungspraxis
✅ Kompetenz in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
✅ Entwicklung integrativer Beratungsstrategien für Körper und Psyche
Dieses Modul richtet sich an:
✔ Coaches, Berater und Therapeuten, die psychosomatische Ansätze nutzen möchten
✔ Psychotherapeuten, die körperorientierte Interventionen integrieren wollen
✔ Gesundheitsberater und Sozialarbeiter, die mit körperlichen Beschwerden arbeiten
✔ Führungskräfte und HR-Manager, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern möchten