Diese Buch ist ein bedeutendes Werk der Psychoanalyse, das die verschiedenen Arten von Ängsten untersucht, die das menschliche Verhalten beeinflussen.
Riemann beschreibt in seinem Buch vier grundlegende Angsttypen, die er mit den menschlichen Grundkonflikten und Persönlichkeitsstrukturen verknüpft: die Angst vor der Hingabe, die Angst vor der Selbstwerdung, die Angst vor der Veränderung und die Angst vor der Notwendigkeit. Jeder dieser Angsttypen wird ausführlich erläutert, wobei Riemann sowohl die psychologischen Hintergründe als auch die Auswirkungen auf das individuelle und zwischenmenschliche Verhalten beschreibt.
Das Buch bietet Einblicke in die tiefenpsychologischen Wurzeln dieser Ängste und gibt Anregungen, wie man ein besseres Verständnis für sich selbst und andere entwickeln kann. Riemanns Werk gilt als ein Klassiker der psychologischen Literatur und ist sowohl für Fachleute als auch für Laien von Interesse, die sich mit den komplexen Dynamiken der menschlichen Psyche auseinandersetzen möchten.